rómen

Stil

Am liebsten spiele ich Rock, Pop und Swing. Ich bin ein Freund der schönen und langen Töne. Blues improvisiere ich gern, hier kann ich mich gut von der Stimmung leiten lassen. Das Improvisieren nach Gehör liegt mir nicht so, ich weiß ganz gern, in welcher Tonart gespielt wird.
Nunmehr besitze ich auch ein Banjo. Das ist auch bassig, weil es eine Quarte tiefer als das Jazz- oder Bluegrass-Banjo gestimmt ist. Ich will in erster Linie Arpeggio spielen, also im Irish Folk-Stil. Inspiriert zu dieser Anschaffung hat mich übrigens die norwegische Band Katzenjammer. ;-)

Ausbildung

Ich hatte von April 2004 bis Juli 2007 Privatunterricht in der Gitarren- und Bläserschule Dresden bei Frank Eisersdorf. Im Sommer 2007 habe ich an einem Wochenend-Workshop mit Markus Setzer teilgenommen.

Einflüsse

Jäcki Reznicek (Silly, Pankow, Joachim Witt), Raoul Walton (Heinz Rudolf Kunze, Rainbirds, Marius Müller-Westernhagen), Lee Sklar (Phil Collins, The Weather Girls, Robbie Williams), Mike Porcaro (Toto, Santana)

Bands

Derzeit nur eine: Acoustic Contact.

Equipment

Instrumente

Verstärker

Effekte